Homepage
Main navigation
Content area
Sitemap
Search
Eidgenössische Kommission für Frauenfragen
Der Bundesrat
Der Bundesrat admin.ch
BK: Schweizerische Bundeskanzlei
EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
EDI: Eidgenössisches Department des Innern
EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartment
VBS: Eidgenössisches Department für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
EFD: Eidgenössisches Finanzdepartement
WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
UVEK: Eidgenössisches Department für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
EKF
Publikationen
DE
FR
IT
EN
Service navigation
Startseite
Übersicht
Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF
Suche
Themen A-Z
Themen A-Z
Schliessen
Themen
Schlagworte
Themen
Schlagworte
Hauptnavigation
EKF
Publikationen
Themen
Die EKF
Die EKF
Mandat
Mitglieder
Sekretariat
Organisation
Legislaturplanung und Tätigkeitsberichte
Rechtliche Grundlagen
Kontakt
Veranstaltungen
Suche
Publikationen
current page
Schliessen
Themen
Schliessen
Die EKF
Breadcrumb
Willkommen bei der EKF
Publikationen
Context sidebar
«sie&sie» – der Generationenpodcast
Stimmen zu Corona
Medienmitteilungen
Stellungnahmen und Empfehlungen
Studien und Berichte
Fachzeitschrift «Frauenfragen»
Geschichte der Gleichstellung: Frauen Macht Geschichte
50 Jahre Frauenstimmrecht
im Posterformat
ab 2018
2001–2017
1848–2000
CEDAW-Leitfaden für die Rechtspraxis
1 Das Übereinkommen CEDAW
2 Der CEDAW-Ausschuss
3 Die Anwendung von CEDAW in der Schweiz
4 Modellbeispiele aus der Anwalts- und Gerichtspraxis
5 Schweizer Gerichts- und Verwaltungspraxis
6 Das Mitteilungsverfahren
Glossar
Links und Literatur, Ausbildung
https://www.ekf.admin.ch/content/ekf/de/home/dokumentation.html