Die eidgenössischen Wahlen 2019: Mehr Frauen im Bundeshaus
Analysen
Statistische Abschlussanalyse von Werner Seitz: Die Frauen bei den eidgenössischen Wahlen 2019: Eingrosser Schritt nach vorne - im Bundeshaus (PDF, 3 MB, 22.07.2020) Mit einem Exkurs zu den Frauen bei den Wahlen in die kantonalen Parlamente und Regierungen 2015 / 2019
Erste Analysen der Wahlergebnisse: Mehr Frauen im Bundeshaus (PDF, 72 kB, 21.10.2019) Medienmitteilung vom 21. Oktober 2019
Statistische Analyse der Kandidaturen nach Geschlecht, Kanton und Partei von Werner Seitz: Erstmals über 40 Prozent Frauen auf den Wahllisten (PDF, 1 MB, 26.09.2019) Zusatzmaterial (Bildlegende und Grafiken) (DOCX, 1 MB, 26.09.2019)
Die halbe-halbe Kampagne
Spot: halbe-halbe - Mehr Frauen in die Politik
Mehr Frauen in die Politik: EKF fordert volles Engagement für halbe-halbe (PDF, 170 kB, 08.03.2018) Medienmitteilung vom 8. März 2018
Wahlaufruf der EKF, der Frauendachorganisationen und der Nationalratspräsidentin: So viele Frauenkandidaturen wie noch nie - Zeit für halbe-halbe! (PDF, 408 kB, 26.09.2019)
Zusätzliche Links
Helvetia ruft! die Kampagne von Alliance F und Operation Libero
Politfrauen die Webseite der Parlamentsdienste will Frauen motivieren, sich politisch zu engagieren
ch.ch Wahlen 2019 die offizielle Informationsplattform des Bundes zu den Wahlen 2019
Damenwahl ein Stadtrundgang in Bern zum Thema Frauen und Wahlen